Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Methanol und Ethylacetat bei Destillation von Wein
Von: Kellergeist am 09.11.2012 13:35:24 | Region: Wien
Hallo Ulmi,

1.Bevor zu zu maischen oder zu Brennen beginnst, kauf Dir das Buch vom doc und lies hier im Forum.

2. in, regulär in Österreich oder Deutschland eingekauften Alkoholika ist maximal die dafür erlaubte Menge Methanol enthalten.
Diese ist bei der Destillation von Wein zwar vernachlässigbar, trotzdem empfehle ich Dir, die ersten 5-6ml je Liter Wein zu verwerfen.

Gekauften Wodka nochmals zu brennen halte ich für wenig sinnvoll.

Sollte es sich um ein Produkt aus dem Ausland handeln, wo Du den Verdacht hast, dass es gepanscht sein könnte, wirf es einfach weg. Das Risiko lohnt nicht!!!!
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.