Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: stehengebliebene Quittenmaische
Von: Baracilin am 21.11.2012 17:25:12 | Region: Ungarn
Hallo Sepp,

Warumm gut ist die Zucker zyklisch dazugeben?...dann die Fermentation dauert lange. Es ist besset, wenn mann dei anfang alles Zucker dazugibt mit die Hefe und die pektinolytischen Enzymen. Dann die fermentation dauert nur 2 max. 3 Wochen lang, und bekommt mann bessere Aromem bei dem Schnapsbrennung.

Ich würde die Wasser nicht nur obenauf zu schütten. Ich glaube es wäre besser wenn die Wasser würde in der Maische gemischt. ABER! dann Oxigen in dem Maische zugesetzt wird, was kann schadet die Qualität der Maische...aber dagegen kannst du verteidigen, wenn du die PH wert eingestellt zwischen 2.9-3.0
Dazu kannst du benutzen:
Schwefelsäure,Phosphorsäure oder Zitronensäure.

MfG:
Baracilin
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.