Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Neutralbrenngemeinde
Von: Marianne am 19.12.2012 18:42:51 | Region: Baden-Württemberg
Ich mische mich mal ein mit den Argumenten: dass:

Ich gehe davon aus, dass die Brenn-Gemeinde hier einfach Spaß hat am Verarbeiten von verschiedenen, meist eigenen Früchten zu Bränden und Freude hat, wenn das Produkt gelungen ist.
Ich denke, nur um Alkohol herzustellen macht sich wohl niemand diese Mühe, kaufen ist billiger.

Es ist auch sinnvoll,
statt tonnenweise Früchte vergammeln zu lassen,(wie jedes Jahr bei einer Fahrt übers Land zu sehen ist) den Überschuss seiner Früchte auf diese Weise zu verwerten.

Wirtschaftlich betrachtet, klar, die billigste Lösung ist, Akohol bei A zu kaufen.
also, Zutaten, Geräte und die investierte Zeit (würde man in dieser Zeit gegen Lohn arbeiten) (hier in Deutschland noch Branntweinsteuer)
= man könnte sich mit gekauftem Alkohol, jede Woche zwei mal üppig volllaufen lassen, eventuell bliebe noch Geld übrig.

Das ist wahrscheinlich nicht das Ziel


Viel Lob für die Selbstgebrannten wünscht allen Brennkünstlern zur Weinachtszeit
Marianne
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.