Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

Holunderblüten
Von: Lord Vader am 07.01.2013 15:03:45 | Region: Ö
Liebe Forengemeinde!

Nach Studium diverser Beiträge hier zum Thema Holunderblüten hab ich mich entschieden Holunderblüten in Alkohol (ca. 40%) mit Zitronen anzusetzen um daraus einen Geist zu brennen. Leider habe ich keinen Aromakorb und verwende einen 40-L- Kessel.
Da ich Abfindungsbrenner bin, darf ich die Blüten auch nicht mit Zucker einmaischen, deswegen die Entscheidung zum Angesetzen.

Der Likör 2012 war wunderbar, jetzt will ich einen Klaren herstellen.
Vielleicht kann mir jemand sagen, ob das Aroma im Destillat stabil bleibt (will beim Brennen noch frische Blüten dazu geben), oder es sich nach z.B. einem Jahr massiv abbaut?
Was meint ihr?
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.