Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Maische in Polyethylen (PE) lagern
Von: Alambix am 12.03.2013 13:11:33 | Region: Eburonien
Hallo Jan
Ich hatte letztes Jahr 15% igen Holunderwein mangels Flaschen für ca. 1/2 Jahr in zwei 5L PE-Kanistern aufbewahrt. Dann habe ich ihn in Flaschen umgefüllt. Ich konnte weder im Geschmack noch im Geruch eine Beeinträchtigung feststellen. Die beiden Kanister stammen aus Frankreich (war also schon immer Wein drin).
Die Frage ist also, ab wieviel % gibt es die Probleme und kann evtl. ein gutes Maische-/Weinaroma leichtes Plastikaroma übertünschen. Vielleicht spielt es auch noch eine Rolle, ob du kurz nach der Gärung befüllst oder nach einer gewissen Lagerung.
Aber wenn du auf Nummer sicher gehen willst, verwende lieber die 5L Glasflaschen (kosten noch unter 6 euro; habe mittlerweile selbst einen kleinen Vorrat) und fülle so schnell wie möglich vom Kanister um in Flaschen.
Ich habe auch keine Ahnung, ob das eventuell später beim Brennen verschwindet (z. Bsp. im Vorlauf mit abgetrennt wird). Von daher solltest du auf jeden Fall deine Maische erst mal brennen und danach gegebenenfalls in den Kanal schütten. Und uns hier natürlich berichten.
Gruß Alambix
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.