Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: rezept suche echten whisky und rum keine bierbrände
Von: Markus am 11.04.2013 15:19:17 | Region: Steiermark
Ich würde noch etwas Gerstenmalz (ca. 10%)zum Mais geben. Die darin enthaltenen Enzyme erhöhen die Ausbeute, da die Stärke in Zucker verwandelt wird. Prinzipiell dann wie beim Würzekochen für Bier vorgehen: Einmaischen bei 40°, aufheizen auf 55°, dann auf 65°, 72° und 78° mit jeweils einer halbstündigen Rast. Danach rasch abkühlen auf Gärtemperatur und Hefe zusetzen.

Rum ist kein Problem, wenn man Zuckerrohrmelasse hat. Aus Rübenmelasse geht´s nicht! Soweit runterverdünnen, dass es die Hefe packt, gären lassen, brennen und dann für min. 6 Monate in ein Eichenfass.
Gutes Gelingen!
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.