Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Destille (beinahe) explodiert :-)
Von: Pussylover am 11.04.2013 13:12:07 | Region: Im Nirwana
Moin Leute,
Möchte mich an dieser Stelle erstmal bei all denen bedanken die sich hier mit meinem Problem auseinandergesetzt haben (bzw. noch werden).
@ Kellergeist : Hab mir sowas auch schon gedacht, weil im Kessel ein "Rauschen" zu hören war als wenn man einen elektr. Wasserkocher in Betrieb nimmt. Wahrscheinlich also Gasbläschen die aufsteigen und durch das lange dünne Rohr nicht schnell genug abgeführt werden können, sodaß hier ein Überdruck entsteht.
Hatte sowiso vor mir früher oder später nen Liebigkühler "zusammenzubraten", weil so`n Teil einfach leichter zu reinigen ist.
Plan: Helm oben weiten, 28 mm Anschlußnippel und direkt ein 28/15/28 mm T-Stück drauf. Mit nem 45° Bogen geht das Geistrohr dann direkt bergab.
Na Klar - wird mit "Silberlot" hartgelötet ;-)!
Den 35 mm äußeren Mantel werd ich wohl "weichlöten" weil Silberlot ziemlich teuer ist. Außerdem kommt der äußere Kühlmantel ja mit dem Destillat nicht in Verbindung und von daher ist es also völlig Wurscht. Am Kühlwsserablauf werd ich noch nen Kugelhahn montieren um die Wassertemperatur regeln zu können. Bilder der überarbeiteten Anlage folgen demnächst in der Galerie.
Um "Burner`s" Tip gerecht zu werden : Hört sich ebenfalls sehr plausibel an. Werde also beim nächsten Brennvorgang mal 2 Hände voll "Glasmurmeln" mit in den Kessel packen - habe gelesen die eignen sich ebenfalls prima um den "Siedeverzug" zu verhindern bzw. einzudämmen.
@ rufus : Nee, an eine "Explosion" bzw. verpuffen der Alkoholdämpfe glaube ich nicht. Ich arbeite in einem "geschlossenen" Raum - bei geöffneter Balkontür. Hab aus diesem Grund immer nen Ventilator neben dem Spiralküler stehen der die aufsteigenden Alkoholdämpfe weg vom Brenner ins Freie befördert. Trotzdem heißen Dank auch für Deine Idee :-)!
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.