Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

Erster Test Turbohefe, Fotogalerie Nr. 235
Von: Tooltimemike am 27.04.2013 09:13:36 | Region: Berlin
Hallo alle,
ja, nachdem nun meine Turbohefe angekommen, habe ich mal einen Zuckermaische Ansatz gemacht. Habe aber nur die hälfte angesetzt. War das vieleicht verkehrt? Also, ich habe 12,5 Liter Wasser, 3Kg Zucker, und einen halben Beutel Turbohefe 48H, genau 65 gramm genommen. Nun ging es auch nach etwa 2 Stunden los mit der gärung. Zimmertemperatur 19°C. Habe täglich nachgesehen und ausgespindelt. Erst nach 4 Tagen war es bei 14%. Nun, war es evt zu kalt? Habe dann destilliert.

Destille siehe Fotogalerie Nr. 235. Durch einen Zufallsfund auf einem Recycling Platz kam ich zu einem Wasserdestiller. Dies brachte mich auf eine Idee. Nach einbau eines elektronisch regelbaren Thermostates, ist dieser Wasserdestiller nun in der Lage auch Ethanol aus allen Maischen zu destillieren. Er kann 3,5 Liter Maische aufnehmen. Mein erster Test Lauf mit 12,5 Litern nach und nach, mit Zuckermaische Ansatz lief gut. Brand dauert vom einfüllen bis Ende 1,5 Stunden. An dem Gerät ist am Ausgangsröhrchen schon ein Aktivkohlefilter angebracht.
Den Vorlauf von 50 ml kippte ich auch immer weg. Schmeckt lecker.
Habe aus allen 12,5 Litern nun 2,1 Liter 55 % Alkohol rausbekommen. Ist das so OK, für meinen esten Versuch? Temperatur beim Gären höher?
Danke TooltimeMike
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.