Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Mein Whisky-Projekt
Von: bienemann am 12.05.2013 18:25:20 | Region: hier und da
Hallo DerMO,
die Menge Späne kann ich nicht genau angeben - es werden aber zu Beginn ca 6 g/l und nach dem Nachlegen ca 9 g/l gewesen sein. Die Späne habe ich aus einem getrockneten Klotz (ca 30cm Durchmesser) mit einem Messer bzw Beitel herausgeschnitten, 7 bis 10 Tage in Sherry Medium gelagert, getrocknet und dann im Umluftbackofen bei 200 °C getoastet. Das Holz splittert. Es ist nicht ganz ungefährlich das so zu machen. Vielleicht wäre sägen besser.
Die Oberfläche der Späne ist sehr unregelmäßig und demnach nicht vergleichbar.
Was den Geruch der Maische angeht, kann ich nur sagen, dass das Produkt während des gesamten Produktionsprozesses immer sehr gut gerochen und geschmeckt hat.
Ich habe insgeamt 3,5 l mit 58,5% herausbekommen.
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.