Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

Lagerung auf Eichenchips
Von: juno am 24.07.2013 08:53:59 | Region: hihi
Seit nun mehr 4 Jahren lagere ich ca. 10l Rumersatz, Zuckermaische gebrannt und seit 2 Jahren auf stark gerösteten Eichenchips. Seit letztem Jahr sind noch ca. 5l Apfelbrand im Lager. Das Lager befindet sich in unserem Keller, der im Sommer maximal 20°C und im Winter bei ca. +6°C an Temperaturen ausweist.

Gelagert wird jeder Brand in einem Glasbalon mit Faßkorkenverschluß. Reicht der Korken zum Atmen aus oder ist es besser, wenn ich den Korken ab und zu mal entferne und das Ganze schwenke? Ich bin auch am überlegen mir eine preiswerte Aquariumpumpe (Luft) zu kaufen, an ihr ein Kupferrohr zu befestigen und mal gelegentlich für 1-2 Stunden zu belüften.

Der Rumersatz hat auf 54% Verdünnt schon einen angenemen Geschmack und eine goldgelbe Farbe.

Danke für Eure Antworten im Voraus juno
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.