Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Angst vor Methanol? Ethylcarbamat ist gefährlicher!
Von: Spiritnoob am 23.08.2018 04:00:15 | Region: Austria

Hallo Mike,


ja es war sogar nur ein halber Kern.

Wie gesagt ist das alles noch ganz neu für mich und bin da lieber vorsichtig.


In einem Shop habe ich ganz unten einen Interessanten Textabschnitt (unter "Hintergrund") gefunden, wo die Bildung von Ethylcarbamat vom Frucht bis Destillat ganz genau beschrieben wird, dort heisst es unter anderen:

[...] Die Aufspaltung des Amygdalins in die genannten drei Komponenten erfolgt im Laufe der Maischevergärung und -lagerung, katalysiert von ebenfalls in den Steinen enthaltenen Enzymen. Somit ge-langen vor allem aus geknackten Steinen und während langer Lagerdauer unerwünscht hohe Mengen an Blausäure, aber auch Benzaldehyd in die Maische. Beide Substanzen sind flüchtig und gehen bei der Destillation ins Destillat über. [...]

Du hattest geschrieben dass du die Kerne nicht mitvergoren hast, somit sollte das nach oben stehender Aussage auch nicht so schlimm sein, da das Amygdalin in den Kernen wohl vor allem bei der Vergärung und lagen Lagerung herausgelöst wird.


Deine Aussage beruhigt aber trotzdem.

Gerne bin ich für weitere Meinungen dankbar...


Grüße

Spiritnoob

Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.