Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Geht diese Rechnung auf?
Von: der wo am 09.12.2013 17:13:15 | Region: da wer
Du hast viel zu früh abgetrennt, oder deine Destille ist undicht:
Beim Angesetzten hast Du wahrscheinlich den Nachlauf beendet, als er noch nicht einmal beginnen sollte.
Beim Wein hast Du von den 3,5l x 0,097 = 340ml reinem Alk nur 350ml was auch immer % herausgeholt (und bei einem Raubrand holt man eigentlich fast alles an Alkohol aus dem Kessel).
Kauf dir ein Alkoholmeter mit integr.Thermometer, dann wird alles besser. Probier es dann mal an gekauftem Alk aus, um zu sehen, um wieviel es in welche Richtung eventuell abweicht (meines zeigt stolze 5% zu viel an, im unteren Bereich wird es sogar noch schlechter). Probier auch mit verschiedenen gut abgemessenen Verdünnungen aus, damit Du dann beim Brennen deinen Messergebnissen vertrauen kannst.
Das Destillenthermometer zu überprüfen ist leider nicht so eindeutig. Beim Test mit einem Topf kochenden Wassers schwanken meine Werte von 99° (im Dampf 1cm über dem kochenden Wasser) bis 102° (im Wasser 2cm über dem Topfboden). Es zeigt also wahrscheinlich so 2° zu viel an.
Man kann so auf Ergebnisse jenseits aller Physik kommen...den Alkohol wie ein Zauberer sein Häschen erscheinen und verschwinden lassen...
Auch ich bin noch am Anfang und kann mich noch nicht genug auf den Geruchs- und Geschmackssinn verlassen.
Mein Fazit: Alles Prüfen, dann Messen und viele Notizen machen.
z.B.:
...
...
88-89° x% yml
89-90° x% yml
90-91°
...
...
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.