Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

Erfahrungsbericht
Von: Secret Factory am 29.12.2013 18:45:03 | Region: UF
Hallo,

ich habe mir zum Fest einen speziellen Schnaps ausgedacht und will hier über das Verfahren und das Ergebnis berichten:

Ansatz:

2,1 Liter Billigwodka vom Discounter, 200 Gramm Anissamen, 50 Gramm Fenchelsamen sowie eine Biozitrone, heiß abgewaschen und in Scheiben. Die Zitrone nach 6 Tagen rausgenommen, der Ansatz wurde mir zu "zitronig". Alle paar Tage umgerührt, die Farbe ging in ein schmutziges Braun, wie Schlammwasser. Nach zwei Wochen durchs Sieb gegossen, auf 4,5 Liter verdünnt und ab in die Destille. Im Amorakorb eine Zimtstange, eine Vanilleschote und zwei große Stücke Orangenschale. Destilliert bis 92 °C, Ausbeute wie erwartet, kein Vorlauf

Ergebnis:

Ein wunderbar weicher, sehr aromatischer Brand mit einer sehr deutlichen Anisnote. Je mehr man den Schnaps im Glas erwärmte veränderten sich die dominaten Duftnoten. Der beste Rätsler entschlüsselte immerhin vier der sechs Aromen, meinen Respekt.

Fazit:

Mache ich wieder, eine sehr schönes Ergebnis mit recht wenig Aufwand

Secret Factory

P.S. Ich befürchte, man merkt mir an, das ich Hobbykoch bin und gerne mit Aromen experimentiere
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.