Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Temperaturproblem beim Brennvorgang
Von: Alambix am 25.02.2014 13:54:41 | Region: Eburonien
Hallo Smaid,

Ähnliche Erfahrungen habe ich mit meiner Potstill auch gemacht. Bislang habe ich nur hochgradige Maischen und verdünnte Vorlagen für Geist/Ouzo gebrannt. Der Vorlauf geht bei mir auch bis ca. 81/82 °C, Mittellauf bis ca. 92,5/93 °C und den Nachlauf stoppe ich bei spätestens 96 °C (Ab 97°C begint Propanol zu verdampfen - habe ich aus einem schlauen Schulbuch). Ich trenne denn auch nicht so sehr nach Thermometer, sondern beurteile immer drei Kriterien: Temperatur, Geschmack/Geruch und Vol% mit Refraktometer. Dabei ist für mich der Geschmack/Geruch das wichtigste Kriterium, die beiden andern benutze ich zur Entscheidungshilfe, wenn ich mir nicht so ganz sicher bin. Brauche zwar mittlerweile eine Lesebrille, aber sonst bin ich noch kerngesund ;-)
Anders ausgedrückt: sieh es als Deine anlagenspezifischen Werte, die immer eine gute Orientierung sind, und vertraue auf Deine Nase/Geschmacksnerven.

Gruß

Alambix
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.