Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Meine Fragen zum Destillenbau
Von: der wo am 17.04.2014 11:16:27 | Region: da wer
Hallo Secret Factory,

danke für die schnelle Antwort.
Ist zwar leider doch dasselbe, was ich eh auch schon gefunden habe, es war mir aber wichtig, das nochmal abzuklären.
1/2"-Verschraubungen (nennt sich auch DN23) haben am Schweissende übrigens nicht 15 sondern 16mm Innendurchmesser. Den 1/2mm Spalt kann man aber vielleicht ohne größere Probleme mit LÖtzinn auffüllen.
Die nächste Größe (3/4" DN24) hat aber schon 21mm Innendm, wenn ich da ein 18mm Kupferrohr reinschiebe, hab ich einen Spalt von 1.5mm, den ich auffüllen muss, nicht gut... Vielleicht passts, wenn man über das Rohr noch eine Muffe lötet.
3/8" DN22 hat 12.5mm, das heißt, du hast ein Geistrohr mit nur 12mm. Keine Probleme damit?

Ich habe gestern mal testweise ein Stück Messing galvanisch verkupfert, schaut eigentlich ganz vertrauenserweckend solide aus. Ich glaube, das wird mein Weg werden.

Gruß, der wo
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.