Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Whisky im Fass verdunstet
Von: Sergey Fährlich am 29.07.2014 16:16:07 | Region: Eurasien
Der hohe Verdunstungsanteil liegt am bei so kleinen Fässer ungünstigen Verhältnis Holzoberfläche zu Inhalt. Einfach näherungsweise zu berechnen mit der Zylinderformel. Ein klassisches Barrique - Fass hat 225 Liter.

Als Gegenmaßnahme empfehle ich das äußerliche Wachsen des Fasses (Bienenwachs).

Allerdings Vorsicht! Die große Holzoberfläche bei kleinem Volumen bedeutet auch intensiveres Aroma, also nicht zulange im Fass lassen. Dann eher auf einen belüfteten Glasballon ziehen und im Fass einen neuen Ansatz machen. Ich lagere im 5-Liter-Fass nur maximal ein Jahr, sonst wird der Geschmack zu intensiv. Als nächstes kommt dann ein Traubendestillat hinein - das wird ein leckerer Weinbrand ...

Gruß vom holzfassliebenden S.F.
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.