Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Himbeergeist
Von: Kellergeist am 02.02.2015 13:22:23 | Region: Wien
Hallo Burner,

Zuerst ist es wichtig aus der Zuckermaische Neutralalkohol zu erhalten. Das ist, wie hier schon oft berschrieben und auch von mir in Erfahrung gebracht, nicht immer ganz einfach.

mein Tipp: doppelt brennen und dann mit Aktivkohle behandeln (pot still Methode)

Die Himberren sollen in ca 40-50 %igen Alkohol angesetzt werden. Je höher die % umso mehr der unerwünschten Bitterstoffe aus den Kernen wird mazeriert.(Lt. Dr. Schmickl Buch und Fachfragen)

Beim Brennen des Angesetzten kommen die alkoholgetränktern Früchte (event.zusätzlich frische TK Früchte)in den Aromakorb.

Alternativ Himbeergeist:
billigen Weisswein in die Brennblase. Darüber TK Früchte in den Aromakorb. = einfache Geistherstellung lt. Schmickl
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.