Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: honig brennen
Von: bienemann am 21.04.2015 21:35:21 | Region: hier und da
Hallo Simons,
ich habe schon mehrfach aus Met (aus Rapshonig bzw Sommertracht), den ich mit Turbohefe angesetzt habe, gebrannt. Ich hatte bei der Gärung auch noch etwas Deckelwachs dabei. Dadurch kommt noch der Geschmack des Propolis dazu. Alles zusammen ergibt einen interessanten Geschmack - etwa so ausgefallen wie Vogelbeere oder Grappa.
Ich habe den Met aber ohne Apfelsaft vergoren. So wie ich an anderer Stelle gelesen habe, ist dadurch die Gärung extrem langsam (halbes Jahr). Beim nächsten Versuch werde ich mit etwas Apfelsaft experimentieren. Vielleicht geht das ohne Qualitätsverlust tatsächlich schneller.
Mein neuester Versuch ist, die Zugabe von getoasteter Eiche zum unverdünnten Schnaps. Das rundet den Geschmack noch einmal deutlich ab.
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.