Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Lötzinn
Von: der wo am 08.05.2015 11:17:49 | Region: da wer
...aber die Anlage aus Ungarn ist weichgelötet...

Allerliebster Pirat!
Quecksilber im Lötzinn? Bringst du da nicht was durcheinander? Und "bleihaltige Metalle" kannst du mit deiner Destille verdampfen???

die Beiträge von Mondscheiner
hier:
http://www.schnapsbrennen.at/diskussion/20041107224832-01-01-01-01.html#20041107224832-01-01-01-01
und hier:
http://www.schnapsbrennen.at/diskussion/20040926082707-01-01-01-01-01-01.html#20040926082707-01-01-01-01-01-01

ich finde, Spaltlötungen kann man mit (bleifreiem) Weichlot machen. Aber nicht, weil es für Trinkwasser zugelassen ist, sondern weil es sich auch in Alkoholdampf kaum löst, weil Zinn einen relativ hohen Grenzwert hat und weil wir unseren Schnaps ja nicht literweise zu uns nehmen, bzw wenn doch, wir dann andere Probleme zuerst bekommen.

Gruß, der wo
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.