Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Boka - Anlage 317
Von: Speedy am 30.03.2017 12:13:00 | Region: im Brennkessel
Ja Brenner war voll aufgedreht im Video 1.

Brenner ist der von dir verlinkte auf HD. Die angegebenen 30mbar stimmen nicht. Irgentwie steht überall was anderes zum Brenner.
Google --> Foker Ghisa. Dann auf der Foker Seite auf die PDF Datei.
Hier nochmal die Daten:
- 8,8KW
- 640g/h

Druckminderer hat 50mbar mit max. 1,5Kg/h. Gasflasche war noch gut halb voll. Luftzufuhr hatte ich mal probiert einzustellen, bei mehr Luft faucht er mehr, aber ich habs dann erstmal gelassen um genaue Vergleiche ohne Kolonne machen zu könnnen.
Etwas mehr Luft schadet sicher nicht, und die Flamme bleibt dabei noch schön blau.
Werde ich probieren....
Aber wie ich schon gesagt habe bei voll aufgedrehtem Brenner sind es ja schon 700ml Abwasser in der Minute um unter 60°C zu bleiben.
Wenn jetzt noch mehr Leistung kommt lande ich vermutlich bei über 1 Liter. Keine Ahnung mit was man so an Abwasser rechnen muss, aber 60 Liter Wasser in der Stunde?

Zu den Temperaturen...
Muss ich da nicht eher 1,4°C drauf rechnen, weil zb. Wasserdampf ja 100°C hat aber nur 98,6°C angezeigt werden?

Ich habs nochmal versucht diesmal ohne Packung.

Video 1:https://youtu.be/6VB1jyhx1SQ
Hochgeheizt und etwas bei geschlossenem Ventil laufen lassen (Brenner auf vollgas).
Minimale Temp um die 81°C.

Video 2: https://youtu.be/c9CIvtUAUmU
Bisschen rumgespielt und versucht zwischen 81 & 81,7°C zu bleiben.
Immer so 2 Tropfen pro Sekunde oder auch mal mehr und dann wieder ganz zu und Temperaur sinken lassen, dann das ganze wieder von vorne.
Brenner hatte ich hier glaube schon wieder runter gedreht.

Video 3: https://youtu.be/-__11BHA5No
Ventil voll auf, 0 Reflux

Video 4: https://youtu.be/ExKl4H8RqjA
Zwei Tropfen die Sekunde und wieder versucht zwischen 81 & 81,7°C zu bleiben.

Irgentwann hab ich noch bei etwas höheren Temps rumgespielt und probiert. Vom Geruch her wurde es von zeit zu Zeit immer schlechter Muffiger. Geruch vom ersten Destillat (bei max 81,7°C) würde ich als klar und Fruchtig beschreiben.
Klebergeruch konnte ich eigentlich bei den gesamten Bränden vom Wein aus dem Tetra Pack nicht wahrnehemn. Ob dieses Fruchtige nun eher die Heads waren oder das Aroma vom Wein kann ich nicht einschätzen.
Gebrannt dann bis maximal 90°C, irgentwann kam dann nicht mehr all zuviel und ich muste zu lange warten um nochmals unter 90°C abziehen zu können.
Maximale Ausbeute etwas über 1 Liter (10,5 Liter Wein mit 9,8%). Prozente am Anfang bei 80%, später dann auf 60% gesunken.
Ob das Teil allerdings genau anzeigt muss ich erst nochmal Testen.
Mit Packung konnte ich übrigens auch maximal 80% messen.

Weil bei HD Fragen kommen wie lange es dauert Wasser aufzuheizen.
Bei 10,5 Liter Wein dauerte es 30 Minuten bis Dampf oben angekommen ist (Brenner auf vollgas).

Die Platten haben glaube 2Cm Abstand zueinander (auf keinen Fall aber unter 1,5cm) und sind 6mm überlappend. Das sollte passen...

Test mit Packung und ohne Return mach ich, mal schauen ob dann dann alles abgezogen werden kann oder ob sie wieder flutet.
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.