Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Boka - Anlage 317
Von: Speedy am 30.09.2017 20:56:51 | Region: im Brennkessel
Habe heute mal im Potstill Modus destilliert, also ohne Kolonne nur mit dem Kopf und Liebig direkt dran.
Klappt wunderbar... den Brenner muss ich dann allerdings schon soweit drosseln das er fast ausgeht.
Werde ich wohl in Zukunft für Aroma Brände nur so fahren.

War ein einfacher Versuch mit 5 Liter Trauben Direktsaft (100% Fruchtgehalt) vergärt auf 9% Vol...
Geschmacklich als Wein auch schon sehr lecker.
Ergebniss waren knappe 200ml Brand mit 70% Vol., alles bereits verkostet und zusammen geschüttet.
Gar nicht mal so übel... war aber leider noch reichlich Zucker vorhanden, ohne dem wäre es sicherlich noch eine ganze Ecke besser.

Das ganze ging rucki zucki... die ersten Tropfen überraschend früh bei 57°C.
In etwa einer Stunde war alles durch und ging schon in den Nachlauf über bei um die 87°C.

Nächstes mal dann Zuckermaische alla Wo bzw. Birdwatchers (ohne Blaudünger dafür selbst gemischtes Nährsalz) mit SPP.
Komischerweiße hat meine Backhefe die angesetzten 20 Liter allerdings nur bis 9% Vol. vergoren, die Ausbeute wird also eher Mager sein.

Vieleicht nochmal etwas verdünnen und frische Hefe hinzu...
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.