Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Kessel einmauern
Von: Whisky-Leerer am 11.07.2015 11:42:15 | Region: Chemieraum
Stimmt, bei deiner Anlage ist das durch den gekapselten brennraum durchaus sinnvoll, wenn nicht sogar erforderlich.
Um noch mal auf das Einmauern zurück zu kommen. Ich könnte mir vorstellen, dass das sehr zünftig aussieht und das Brennen dann richtig Spaß macht. Das Auge brennt mit und so ;)
Viele Anlagen von uns sind ja technisch-funktionell aufgebaut und werden - denke ich mal - auch öfters bewegt und auf- und abgebaut. Wenn man sich aber einen richtigen Brennraum einrichtet und darin vielleicht auch mal in der kleinen Runde verkostet, würde ein eingemauerter Kessel schon was her machen. Ich würde es aber auf jeden Fall so bauen, dass man den Kessel praktisch aus dem gemauerten Sockel herausnehmen kann, falls sich mal ungebetener Besuch ankündigt. So ein gemauerter Sockel kann ja alles sein. Überbleibsel eines Räucherofens, alter Kaminsockel, weiß der Kuckuck.
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.