Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Schnaps und Vorlauf
Von: Kellergeist am 07.09.2015 12:14:34 | Region: Wien
Ich habe schon alte klare Obstbrände zu hochprozentigen Ansatzalkohol umgewandelt.

Alte Schnäpse auf ca 20-25% verdünnen und brennen.
Kein giftiger Vorlauf, trotzdem 1/2 Schnapsglas verwerfen. Das Destillat 2-3 Tage mit Aktivkohle
behandeln und anschließend nochmals brennen.
Ergebnisse jenseits von 80% sind mit einfacher Pot-Still machbar. (Ich hab die vom Doc)
Beim 2. Brennen bei 86°C abbrechen. Der so gewonnene Ansatzalkohol eignet sich gut für Liköre oder Zirbengeist. Nicht optimal für Ansätze mit feinen Fruchtaromen.
Wenn Du dafür offiziell gekaufte und somit versteuerte Brände verarbeitest, ist dies auch noch legel.
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.