Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Apfelmaische Gärstopp
Von: Hubert Heinz am 23.10.2015 15:37:26 | Region: Österreich
Nachdem du nun schon länger auf eine Antwort wartest versuche ich dir mal zu helfen. (betonung Versuche)

1) Standarttipp: Die "Bibel" kaufen, denke die 17EUR sind gut investiert und dort würde sicher drinnen stehen was man da tun kann. Mein Exemplar ist leider noch unterwegs ;)


Prinzipiell kann man 2 Hefen benutzen, wird auch ab und an hier im Forum drüber geredet, aber sofern deine Äpfel nicht aufgezuckert worden sind, wird da nicht mehr viel passieren. 9% ist ein üblicher Wert der Maische wenn man keinen Zucker dazu kippt.

Wie zuverlässig und genau deine Messungen bezüglich Brix sind kann ich nicht sagen, aber schon wurde Doppelt bestimmt?


Du kannst natürlich jetzt schon brennen, oder mal Versuchsweise einen Teil entnehmen, aufzuckern und zu sehen ob die Hefe wieder aktiv wird. Die Hefe stirbt nicht wenn etwas nicht stimmt sondern wird nur inaktiv. So besteht zB immer die Gefahr das Wein bei unreiner Herstellung nachgären kann -> Flaschenbomben.
Die Schichtenaufteilung ist normal.


Aber nur um es Leute die mehr wissen als ich leichter zu machen bitte dazuschreiben:


Welche Hefe wurde genau benutzt?
Aufgezuckert ja/nein ?
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.