Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Apfelmaische Gärstopp
Von: Refraktionator am 24.10.2015 18:59:20 | Region: Lampukistan
Hallo Offi,
ich denket, Deine Gärung dürfte fertig sein. 2 Wochen für reine Fruchtmaischen ist OK. Du hast ja scheinbar nicht aufgezuckert.

Auch wenn die Messung Restzucker "nachweist", heißt da nicht viel. Alkohol- und Zuckergehalt lassen sich in der Maische nur ungenau mit Instrumenten bestimmen. Das gilt besonders dann, wenn Zucker und Alk in der gleichen Pampe sind. Da verfälscht die Anwesenheit des einen die Messung des anderen.

9% sind für Äpfel absolut in Ordnung. Äpfel enthalten 12 bis 17% Zucker je kg. Das bringt einen Alk-Gehalt von 9,5 bis 14,5%.

Bei der Menge von 17l kannst Du ohne Probleme 1 oder 2kg Zucker nachkippen - vermutlich sogar mehr. Dann sollte die Gärung auch wieder einsetzen. Am Anfang immer kiloweise reinkippen, wenn das Blubbern aufhört. Im schlimmsten Fall hast du dann mal ein Kilo zu viel investiert. Immer noch besser als eine zu geringe Ausbeute.

Je höher der Alk-Gehalt, um so länger kannst Du lagern und damit wird die Frucht auch besser ausgelaugt. Meine Maischen werden im Herbst angesetzt und ab Ostern gebrannt. Ich zuckere auf, bis ich rechnerisch auf 23% Alk kommen. Das Vinometer zeigt mir meisten einen Wert um die 20% an.

Gruß aus Lampukistan,

Refraktionator
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.