Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Temperaturen Kessel / Dampf?
Von: Kellergeist am 28.04.2016 12:36:21 | Region: wien
Das Absenken der Heizkraft ab ca 50°C hat den Sinn, dass durch dann langsameres Ansteigen der Maischetemperatur die unerwünschten Vorlaufalkohole möglichst gründlich abdestilliert werden können.
Dampfthermometer in der Höhe wo der Destillatdampf vom Steigruohr in das Geistrohr übergeht. = normalerweise der höchst Punkt der Destille. Vorlaufabtrennung = alles bis 78°C
Danach mittels Glasfraktion alles verwerfen was noch nach "Kleber" riecht. Sollte bei sauberer Arbeit beim Maischen aber nicht passieren.

Die Heizleistung ist während der Destillation richtig eingestellt wenn das Destillat rasch tropft aber noch nicht rinnt (lt. Schmickl.) Gilt für eher kleine anlagen
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.