Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Destille Auslegung
Von: Bernd am 17.05.2016 16:17:50 | Region: EU
Das kann ich so nicht unterschreiben. Ein Schnellkochtopf kann über sein eingebautes Deckelventil sehr zuverlässig anzeigen, wann es losgeht.
Das heißt, wenn erster Dampf am Ventil austritt, ist im Topf kein Sauerstoff mehr. An diesem Punkt öffne ich den Hahn zum Steigrohr, weil vorher im Topf ohne etwas Druckaufbau keine vernünftige und gleichmäßige Erwärmung stattfindet.
Danach stelle ich das vorhandene Deckelventil auf eine mittlere Kochstufe und die Heizquelle kleiner, dann läuft das System über das Dampfrohr ja bereits isobar.
Sollte der Druck im Kessel je nach Inhalt aber trotzdem mal zu hoch gehen, weil ich zB. den Brenner zu hoch eingestellt habe, korrigiert das Deckelventil vom Topf den Druck - ist dann eine zusätzliche Sicherheit.
Das entspricht in etwa der Beschreibung für jede Installation mit einem Schnellkochtopf.

Ich hab nen alten 7 L - WMF mit Blümchenmuster - da gibts kein billiges Plastik *grins*
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.