Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

Erstes mal
Von: Mr. Ioes am 15.06.2016 01:43:48 | Region: Down there
Ich möchte euch von meinem allerersten brenndurchgang berichten, vielleicht entdeckt ihr ja den einen oder anderen Fehler.

Ich habe das empfohlene Buch ein paar mal gelesen und mich für den Einstieg entschieden einen Geist zu brennen da diese vom Schwierigkeitsgrad ja sehr einsteigerfreundlich sind.

Also habe ich 10 Liter wasser, 0,7 Liter 37% Korn, 0,4 L 40% Grappa und ca 3 Liter undefinierbare amarena Liköre gemischt. Halt alles was so weg konnte und niemand mehr trinken mochte. Der Plan war es den Alkohol aus dem Wasser zu "extrahieren".

Das Thermometer am Brennkessel war ca 10 cm über der Flüssigkeit und pendelte sich im Verlauf bei 74 ° ein, egal wie stark ich den Brenner eingestellt habe.
Am Verstärker jedoch, den ich zu Testzwecken einfach mal ins System integriert hatte, stieg die Temperatur schnell auf 91° und verharrte dort. Die Flüssigkeit(destilliertes wasser) im Verstärker stieg kontinuierlich an.

Nach 2 Stunden habe ich abgebrochen da es immer später wurde.

Ich bekam ca 250 ml mit 65 % raus, ekelhafter geschmack. Hab einen kronkorken voll probiert, zuwenig zum schlucken aber zum schmecken genug.

So, das war mein Einstieg. Im Garten wachsen die Äpfel und Birnen fleißig vor sich hin. Bevor ich die in angriff nehme experimentiere ich wohl noch etwas rum
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.