Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Erster Rumversuch
Von: ravo am 02.01.2017 18:02:31 | Region: Nordsee
ich befasse mich gerade auch mit der Theorie zur Rumherstellung. In den üblichen Melasse Behältern von 5 Kg sind in der Regel 1,6 Kg vergärbarer Zucker enthalten. Wenn 4 Kg Melasse mit 16 l Wasser verdünnt werden, sind ca. 80 gramm Zucker pro Liter für die Hefe vorhanden (ergibt ca. 4 %Vol). Bei Verwendung von Turbohefe ist die Nahrung ganz schnell verbraucht und die Hefe verhungert. Auf jeden Fall muß mit höherem Zuckeranteil (nicht zuviel - wegen zu hohem osmotischem Druck) gestartet werden und mehrfach sollte man nachzuckern. Ziel ist mit Turbohefe an die 20% Vol. zu kommen, dann kann die Maische auch noch lange lagern und muß nicht schnell destiliert werden.
Gruß und viel Erfolg
ravo
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.