Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Fragen zum Brennvorgang
Von: Burner am 22.04.2017 19:02:14 | Region: southeast
Du nimmst falsch an.
Und Deine Frage zeigt, dass Du dich mit dem Thema noch nicht sonderlich beschäftigt hast.
Das mit dem Buch ist kein schlechter Ratschlag, glaub es mir.

Messen sollst Du nicht die Destillentemperatur, sondern die des Dampfes. Deshalb: Thermometer immer am höchsten Punkt der Anlage.
Am Anfang kannst du schon volle Hitze fahren, bis die Temperatur anfängt zu steigen. Dann nimmst Du die Heizleistung zurück. Ich fahr immer so mit 120 Grad Heizleistung.
Die Verdampfung ist nun ein kontinuierlicher Prozess. Was von 70 - 80 Grad rauskommt, fängst Du in verschiedenen Gläsern auf.
Ab 80 Grad bist Du dann auf relativ sicherer Seite. Das ist der Mittellauf. Und ab 89 bis 91 Grad machst du das Gleiche noch einmal.
Und entscheidest dann hinterher durch Geruch und Geschmack, was Du dem Mittellauf zu gibst oder nicht. Ab 91 Grad schmeckt es meiner Erfahrung nach eh bäh.
Verstanden? Du kochst nicht mit 75, 80, 90 Grad, sondern trennst das Kondensat mit Gläsern in die Temperaturstufen.

Und arbeite Dich ruhig noch etwas in die Materie ein.
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.