Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

erster Brennversuch mit Quittenmaische
Von: B.G. am 23.12.2017 12:02:17 | Region: MV
Hallo Forengemeinde,

mein erster richtiger Brennversuch steht an und daher wollte ich mir gerne bei Euch eine Meinung einholen wie ich am besten verfahren sollte.
Kurz die Eckdaten:
- Schnellkochtopfdestille mit max. 4,5 Ltr.
- Erster Versuch mit Weißwein hat super
geklappt,
Testgläser zw. 75 und 35 Prozent destilliert,
Destillat lief aber nur bei 100-104 Grad
Celsius
digital gemessen oben am Geistrohr, Temp. der
Induktionsplatte 100 Grad, zum Ende 160 Grad.
- Vor- Mittel- und Nachbrand mit Refraktometer
und Vergleichsmessung mit Alkoholmeter
durchgef.
- Mittelbrand 55 Prozent und trinkbar gewesen.
- Quittenmaische hat derzeit 28 Prozent, da
Quitten im Fleischwolf grob gehäkselt ist
der Ansatz auch gut filterbar und ein Brand
ohne Fruchtstücke möglich.

Meine Frage nun an Euch, kann ich die Maische nun einfach in einem Durchgang abdestillieren ohne vorher einen Raubbrand zu machen oder empfehlt ihr alles 2 Mal durchzubrennen? Da ich mich dabei nicht auf das Thermometer verlassen kann will ich regelmässig den Alkoholgehalt messen und schmecken sol es ja am Ende auch noch. Vielen Dank bereits für Eure Ratschläge und beste Grüße aus dem Nordosten!
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.