Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Obstler 20Jahre alt
Von: baerbeli am 22.02.2018 10:39:53 | Region: Mosel
Lieber Bregenzer,
ich halte deinen Fund erst einmal für einen Lottogewinn. Das wegzukippen oder einen "Reinigungsbrand" damit zu machen, wäre Unsinn und sündhaft.
Alkohol in dieser Konzentration kann nicht "schlecht werden". Wenn keine Sauerstoff drankommt und den bösen Bakterien und Keimen der Zugang verwehrt wurde, ist dein Fund unbegrenzt haltbar. Was Obstbrände von Rum und Whiskey unterscheidet, ist der Verlust an Aroma im Laufe der Jahre, was aber auch nicht zwingend sein muss. Wenn der Brand dunkel gelagert wurde, der Verschluss dicht geblieben ist, ist die Chance groß, dass du etwas Trinkbares gefunden hast. PROBIER DOCH EINFACH!!! Wenn er schmeckt, teuer verkaufen. ( "Onkels Uralter Feiner Obstler" mit Jahrgangsangabe) Wenn der Geschmack das Aroma vermissen läßt, das Zeug aber irgendwie doch schmeckt, abfüllen und verwerten. Im Laufe des lebens austrinken, verschenken, in die Scheibenwaschanlage füllen ( verdünnt!), ermüdete Füße darin baden, als Badewannenzusatz verwenden.... .
Nur eins nicht machen: Wegschmeißen!
Lieber Profi, alter Freund, ohne zu probieren, würde ich solche Ratschläge nicht geben!
der hans vom baerbeli
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.