Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Erste Maischen - wie geht es weiter
Von: Der Chemiestudent am 06.08.2018 12:03:15 | Region: Europa
Hallo Morchl,

um deine Fragen richtig zu beantworten braucht man bessere Angaben. D.h. Masse und Art von Frucht, Wasser, Zucker, Säure, Enzyme, Hefe, Nährsalz ....

mit dem Wort Lager kann ich nichts anfangen. Meinst du die Stiele?

1. Geleeartige Masse hatte ich noch nicht. Es ist normal, dass die Schalen oben schwimmen.

2. Am Anfang Umrühren ist in Ordnung. Nach der Gärung nicht mehr. Sobald sich ein höherer Alkoholgehalt gebildet hat, schimmelt nichts mehr. Gärspund oben bedeutet, dass es auch blubbert?

3. Am Anfang wird der Fruchtkuchen oben sein. Das CO2 entstehende treibt es hoch. Nach Gärungsende sinkt es runter.

4. Schöpfkelle oder so Handpumpen

5. richtig

6. weiß ich nicht. Glaube ja

7. Ansichtssache und Geschmacksache. Maischegärung ist meist intensiver. Beispiel Äpfel. Calvados wird aus Saft hergestellt; klassischer Apfelbrand aus Maische
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.