Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Scheibenfrostschutz destillieren
Von: DarkStone am 22.04.2020 17:54:47 | Region: Bayern

Ich mache mir keine Sorgen um rechtliche Themen. Diese sind vorhanden und ich halte die normalerweise klein wenn möglich.


Ich habe nirgendwo etwas zu Zuckermaische geschrieben. Ich habe nur aufgezählt, dass es die Möglichkeit gäbe über Turbohefe selbst Alkohol zu erzeugen. Aber dafür sind entsprechende Gärfässer und entsprechende Kessel notwendig. Im Scheibenfrostschutz ist bereits eine höhere Menge Alkohol enthalten, als ich mit Turbohefe erzeugen könnte.


Ich arbeite aktuell mit Kupfer, denke aber im Zuge der Destillation von Scheibenfrostschutz über einen zweiten Kessel aus Edelstahl nach.


Die Angaben waren dazu da, damit möglichst vollständige Informationen vorliegen...


Ich habe nur eine Frage zur Destillation von Scheibenfrostschutzmittel zur Herstellung von Desinfektionsmittel.


Hat da irgendjemand Erfahrung damit?



Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.