Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Eigenbau Destille - Anfängerfage
Von: Netsrac am 15.10.2023 10:58:40 | Region: Norden

Moin Marco.


Ich selber bin auch eher seit kurzer Zeit in dem Thema.

Aber ich habe mir eine Destille gekauft, aus Kupfer mit 3,5 liter Raum.


Ich habae mir deine Bilder angeschaut und finde den Aufbau aus meiner Richtig völlig ok.

Wenn ich es in Deiner Beschreibung richtig verstehe, möchtest Du den Deckel den Topfes auf den Topf selber "drücken" und es fehlt der zündende Gedanke.


Was wäre, wenn Du eien Tampen/dickerses Band/Sisal oder ähnliches als Grundlage verwendest und zusätzlich eine Feder einbaust? Dann hätetst Du eine Art O-Ring, der ab einer bestimmten Länge unter Zug steht. Den "Ring" führsr Du dann unter dem Griff des Topfes auf der einen Seite hoch, über die Deckelmitte an den Anbauten vorbei auf der anderen Seite des Deckels wieder runter und um den anderen Griff. Den Zug müsstest Du dann entsprechend durch die Länge des Tampens justieren.


Kein bohren, schneiden, schweißen, sägen. Günstig wäre es dann wohl auch.

Ich weiß nur nicht, ob der Druck des Deckels auf den Tpof ausreicht.

Das aber hängt dann auch mit dem Profil des Topfes, Deckels und der Dichtung ab.


Wenn dass eine Idee is, dann lass uns gerne wissen, ob das geklappt hat.


Viel Glück und viel Spaß.

Netsrac

Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.