Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Temperatur stagniert

Berni am 21.08.2023 14:19:30 | Region: Salzburg

Hallo :)

WIr haben gestern das erste mal selber gebrannt.

30 Liter Birnenmaische. Lief soweit alles gut, heizten langsam auf. Nach einer Stunde ca kamen die ersten Tropfen ( ca bei 70 Grad Celsius). Stieg auch einen normalen Tempo bis ca 76 Grad . Dann passierte eine Stunde nichts mit der Temperatur.

Danach stieg sie auf 80 Grad und blieb 3,5 Stunden gleich. Wir brachen dann nach einer Gesamtzdauer von über 5 Stunden ab. Heraus kamen ca 2,5 Liter mit 70%. Meine Frage:

Wieso steigt die Temperatur nicht weiter ?

Könnte es an der Heizquelle liegen ? ( Ceranfeld)

Oder was könnte sonst Schuld sein? Oder ist es normal ??

Übrigens : Wir verwenden eine Destille mit einem Rektifikationsturm (Vorkühlung) und danach eine Wasserkühlung (wenn es relevant ist)


Lg und danke schon mal für die Antworten

RE: Temperatur stagniert

B. Soffen am 23.08.2023 10:14:38 | Region: Kneipe

Das liegt ziemlich eindeutig an mangelnder Wärmezufuhr. Ein Ceranfeld ist für 30 Liter wohl zu schwach. Außerdem zu früh abgebrochen, die Ausbeute ist zu gering.

RE: Temperatur stagniert

Burner am 29.08.2023 14:03:21 | Region: Southeast

Die Basisfrage für mich wäre erstmal, mit wie viel Watt bzw welcher Temperatur du gefahren bist?

Ceranfeld intern Herd? Externes Kochfeld? Ich kann mir jetzt nicht vorstellen das ein Cerankochfeld an einem Herd mit 1,8 kW 30 Liter net heißbringt.

Wennst natürlich nur so ein 0,4 kW plättchen hast.....

Ich würde Gas nehmen.