Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Alkohol messen in Likören

Yvonne am 29.12.2008 11:15:10 | Region: Stuttgart
Hallo zusammen,

hat jemand eine Idee wo man ein Gerät herbekommt mit dem man den Alkoholgehalt in Likören messen kann bzw. wie es heißt?

RE: Alkohol messen in Likören

baerbeli am 02.01.2009 11:31:43 | Region: nrw
Liebe Yvonne!

Es gibt mehrere Methoden:

1.Destillation. Hierbei wird der zu testende Likör destilliert. Aus der destillierten Menge und dem erzielten Alkoholgehalt kann man auf die im Likör vorhandenen Volumen-Prozente rückrechnen.

2.Ebulliometer . Mit diesem Instrument misst man den Siedepunkt von wässrigen Lösungen.

Guckstdu auch bei Dr. Schmickl, Fachfragen Nr. 186 und 1721

3. Formel
Alkohol im Likör = Menge 100%Alkohol / Gesamtvolumen Ansatz !

Beispiel: Du hast Likör gemacht mit einem Liter Aquavit mit 40 % , also ein Liter = 400 gr. reiner Alkohol. Gesamtmenge des zubereiteten Likörs 3 Liter.
Rechnest du: Alkohol im Likör = 400 : 3= 13,3%
Das ist aber nur für den Hausgebrauch eine Annäherungsformel.

Frohes Neues Jahr sagt
Der hans vom baerbeli

RE: Alkohol messen in Likören

Almöhi am 02.01.2009 19:56:50 | Region: Aus den Bergen
Salü Yvonne...

...das Teil heißt Vino-o-meter, ist für 0 - 25 % und bekommst du bei Herrn Schmickl.

Der Öhi

RE: Alkohol messen in Likören

ey am 02.01.2009 21:51:59 | Region: dt
hallo Yvonne,
das Ding heißt Vinometer, und gibts im Winzerhandel, Drogerien oder bei Herrn Dr. Schmickl, für unter 10 eURO

viele Grüße ey

RE: Alkohol messen in Likören

Chrizzly am 07.01.2009 17:33:43 | Region: weisser Süden
Hallo Öhni, hallo ey

So viel ich weiss ist das Vinometer nur für reine Destillate richtig nutzbar?! Da ein Likör aber nicht mehr rein, sondern noch mit Zucker oder wasauchimmer vermischt ist, kann wegen der Dichte der Flüssigkeit der gemessene Wert vom tatsächlichen Alkoholgehalt abweichen. Nicht?

Freundlich Grüsst
Chrizzly aus dem Schnee

RE: Alkohol messen in Likören

baerbeli am 08.01.2009 08:40:54 | Region: nrw
Meine Lieben,

Die Meßmethode mit dem Vinometer ist auf ein reines Wasser-Alkohol-Gemisch abgestimmt; deshalb ist das Ergebnis um so genauer, je mehr die zu testende Flüssigkeit diesem Idealgemisch ähnelt.
Gemessen werden kann Wein, Bier, Maische und Most. Bei Wein muss die Gärung vollständig abgeschlossen und der Restzuckergehalt möglichst niedrig sein. Dazu darf er keine Schwebeteilchen (Trubstoffe) enthalten. Zucker stört, und in Likören mit höheren Zuckerkonzentrationen kommt es nicht zu richtigen Ergebnissen.
Zudem sind in Likören immer Trubstoffe.
Ausrechnen ist die einfachste Lösung, denn bei Likören weiß man immer, wieviel Alkohol man hineingetan hat. Die rechnerische leichte Ungenauigkeit kann man in Kauf nehmen, mit dem Vinometer (Wein o Meter = misst alles, was wie Wein ist) wird die Messung mit Sicherheit noch ungenauer.

Das sagt der hans vom zuckersüßen baerbeli
und sagt: Nix für ungut

RE: Alkohol messen in Likören

ey am 08.01.2009 15:28:59 | Region: dt
hallo baerbeli und andere Diskutanten,
"...Likören mit höheren Zuckerkonzentrationen kommt es nicht zu richtigen Ergebnissen" Du hast schon recht. Richtig genaue Ergebnisse bekommt man bei recht süßen Likören nicht. Wohl aber einen Anhalt.
Und das reicht mir meistens als Info an z.B. meine Frau.
Aber rechnen ist natürlich genauer.

viele Grüße ey