Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Anfänger braucht Hilfe

Target am 05.02.2007 09:22:11 | Region: D
Hallo an alle.Vielleicht kann mir hier jemand helfen.Ist es nötig selbstgemachten Pflaumen Wein zweimal zu brennen oder reicht schon einmal wenn ich Vorlauf und Nachlauf trenne.Jeder sagt was anderes.Danke.

RE: Anfänger braucht Hilfe

schnapsdrosselchen am 06.02.2007 19:22:16 | Region: NimmerTrinkerland
Servus,

also: zweimal Brennen mußt Du nur dann, wenn der Alkoholgehalt nach dem ersten Durchgang nicht hoch genug ist. Als übliche Schallmauer gelten 10%: hat Dein Wein mehr als 10%, dann reicht einmaliges Brennen, hat er weniger, solltest Du zweimal brennen.

Zum Vor-/Nachlauf: im Vorlauf sammeln sich konzentriert Gär-Nebenprodukte an, die teils giftig sind. Bei einem Wein sollte das aber so gut wie gar nicht der Fall sein - sofern Du ihn tatsächlich nur aus dem Saft der Pflaume gewonnen hast, wenn nicht, solltest Du auf jeden Fall Vorlauf abtrennen, entweder nach der Klebstoff-Methode (geh mal in die Suchfunktion) oer wenigstens pauschal 20 Tropfen je Liter Wein. Sicherheitshalber würde ich auch bei einer reinen Saftvergärung lieber mal 5-10 Tropfen je Liter verwerfen.

Der Nachlauf ist dünn und fad und beeinträchtigt deshalb den Brand im Geschmack, daher muß er auch abgetrennt werden. Wie dieser zu ermitteln ist, ist hier im Forum ebenfalls oft genug beschrieben.

Den Vorlauf trennt man schon beim ersten Brennen (Rohbrand ab). Der Nachlauf wird erst beim Feinbrand abgetrennt. Wenn man natürlich nur einmal brennen will, werden beide im ersten Durchgang abgetrennt.

Ciao