Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Angesetzten brennen = Ergebnis?

Alexander am 26.03.2007 23:07:06 | Region: Franken
Hallo.

Hab da ne kleine Frage: Wenn ich einen Angesetzten brenne, was hab ich dann als Ergebnis? Immer noch einen Angesetzten oder nen Geist?

Gruß Alex

RE: Angesetzten brennen = Ergebnis?

Harry am 27.03.2007 20:52:13 | Region: Nö
Klasse Frage, genau das habe ich mich auch schon immer gefragt. Momentan habe ich Erdbeeren angesetzt, die ich nachher brennen werde.
Wie nennt man das dann?
Ich bin auch auf eine Antwort gespannt.

Gruß

Harry.

RE: Angesetzten brennen = Ergebnis?

swillmaker am 28.03.2007 13:41:49 | Region: b
High,
Ich sach aml. da habt ihr einen Brand, denn der Angesetzte ist ja im Grunde nur eine hochprozentige Maische. Bei einem Geist wird meist Neutralalkohol
destilliert und durch einen befüllten Aromakorb geleitet.
C YA
swillmaker

RE: Angesetzten brennen = Ergebnis?

lordvader am 28.03.2007 15:24:11 | Region: Ö
Es wird ein Klarer, also ein Geist!

RE: Angesetzten brennen = Ergebnis?

Alois am 29.03.2007 13:26:18 | Region: Süden
Als Brand wird das Destillat einer Maische aus vergorenem Obst bezeichnet. Geist ist das Destillat eines Angesetzten, also einer Maische aus unvergorenen Früchten mit Zusatz von (Neutral-)Alkohol. Ein Klarer ist nicht automatisch ein Geist! Im Grunde sind alle Destillate "Klare". Meist versteht man darunter aber eine bestimmte Art von Schnaps, z.B. einen Korn o.ä.

Alois