Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Apfelbrand im Eichenfass

Jürgen am 22.02.2009 17:58:16 | Region: Eifel
Hallo,
wie lange lässt man einen Apfelbrand in einem Eichenfass liegen, und womit befüllt man das Eichenfass wenn der Apfelbrand heraus genommen wird?

RE: Apfelbrand im Eichenfass

Calvadossi am 25.02.2009 13:49:15 | Region: Frankreich
Lieber Jürgen,
1. Es gibt da keine Regel.Von einigen Wochen über Monate bis hin zu Jahren. Der persönliche Geschmack entscheidet. Probieren zwischendurch.
2.Am besten mit Wasser, damit es nicht undicht wird. Wenn das Faß klein ist, preiswerten Sherry einfüllen.Gibt eine schöne Note für den nächsten Schnaps.

Calvadossi

RE: Apfelbrand im Eichenfass

xxx am 26.02.2009 15:42:55 | Region: unbiskant
Zur Fasskonservierung geht auch eine Mischung aus Apfelbrand und Apfelsaft, sollte so 20 % haben damit es nicht schlecht wird. Nennt man in Frankreich Pommeau und ist sehr lecker. Der nächste Calvados wird auch nur besser dadurch.
Einen sehr hochprozentigen Apfelwein kann man natürlich auch nehmen, am besten mit Restsüße.
Mit Wasser habe ich eher schlechte Erfahrungen gemacht, Schimmelbildung.
XXX