Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Apfelmaische - Kerngehäuse

Offi am 01.10.2015 09:01:45 | Region: NRW
Habe ca. 50 -60 kg Äpfel bekommen. Möchte Apfelmaische ansetzen. Kann ich die äußerlich gereinigten und gesäuberten Äpfel mit dem Gartenhäcksler zerkleinern, das grobe Mus zur Maische ansetzen und anschließend brennen ?
Oder das Mus pressen, den Saft zur Maische ansetzen, so das keine Kerne vorhanden sind ?
Bei kleineren Mengen habe ich die Äpfel (Birnen) kleingeschnitten, das Kerngehäuse mit dem Messer entfernt und dann eingemaischt.

RE: Apfelmaische - Kerngehäuse

Bernd am 01.10.2015 14:53:49 | Region: EU
Ich habe vor 2 Tagen eine gemischte Maische aus je 4kg Elstar Äpfeln und 4kg Birne Conference angesetzt, mit dem Apfelausstecher entkernt und entstielt, mit dem Pürierstab sehr zerkleinert und 2 Liter Birnendirektsaft zugegeben. Ergab insgesamt ca. 9 Liter Maische, plus 400g Zucker, 5g Hefe, 5g Hefenährsalz. Ich hatte hier gelesen, es würde schlecht gären, aber bei mir im Gärtopf geht bei 20 Grad bereits die Post ab. Es kommen nach je 4 Tagen noch zweimal 400g Zucker dazu.

Ich halte nichts davon, bei Kernobst Stiele und Kerne zu belassen, das "verunreinigt" nur die Maische und den Brand. Und den Gartenhäcksler benutzt Du hoffentlich nur für Obst und nichts anderes... ich empfehle den Pürierstab.

Jedenfalls für mich ist Sauberkeit oberstes Gebot, wenn ich etwas später trinken oder essen möchte.

RE: Apfelmaische - Kerngehäuse

offi am 02.10.2015 06:51:25 | Region: NRW
Ich habe 50 - 60 kg. Bei 8 kg schneide ich die Kerngehäuse von Hand raus.
Werde dann mal meine Damen zum Äpfel entkernen motivieren.
Der Häcksler ist nur für solche Sachen. Der schneidet nur noch mit einem Messer und hat letztes Jahr aus den Quitten super grobe Schnipsel gemacht. Ideal zur Vergärung.

RE: Apfelmaische - Kerngehäuse

Bernd am 02.10.2015 12:02:04 | Region: EU
Im Garten verwende ich einen Walzenhäcksler, der ist schön leise und verwandelt alles in kleinste Stücke und zieht von alleine alles durch die Walzen, das sollte auch bei Obst gut funktionieren.
Meinen früheren Messerhäcksler habe ich entsorgt, weil er ständig verstopft war. Bei großen Mengen dauert es mit dem Pürierstab natürlich doch sehr lange...

RE: Apfelmaische - Kerngehäuse

Kellergeist am 05.10.2015 07:39:03 | Region: Wien
Ich habe bei einer, mir bekannten Obstbäuerin 30 kg Wirtschaftsäpfel günstig zum Einmaischen erstanden. Bisher habe auch ich bei Äpfeln das Gehäuse entfernt. Da sie selbst professionell Obstbrände erzeugt, habe ich bei Ihr angefragt, ob dies notwendig sei, was von ihr verneint wurde. Deshalb habe ich diesmal erstmals mit Gehäuse gemaischt. Ich spalte die Äpfel zuerst mit einem Apfelspalter. Gibt es in jedem Geschäft mit Geschirrabteilung für kleines Geld. Damit ist auch die Entfernung des Gehäuses, wenn gewünscht möglich. Anschließend verwende ich zum Zerkleinern eine Küchenmaschine mit Faschieraufsatz. Dabei werde auch die Kerne zerkleinert. Mal sehen ob ich dadurch mehr Vorlauf oder einen anderen Geschmack als sonst haben werde.