Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Apfelmus verarbeiten

Hamburger Jung am 15.06.2006 18:05:59 | Region: HH
Moin

Wollte aus Apfelmus und Direktsaft eine schöne Maische machen!

Meine Frage: Der Direktsaft ist ja unproblematisch nur das Apfelmus(92% Äpfel, Zucker, Säurungsmittel Zitronensäure, Antioxidationsmittel und Ascorbinsäure)
Ist davon etwas nicht gut für die Maische, oder kann ich den Apfelmus bedenkenlos zur Maische gegben?
Wenn ich in Richtung des Cider möchte ist da eine spezielle Hefe zu bevorzugen? Ob ich das brenne weis ich noch nicht!

Beste Grüße aus HH

RE: Apfelmus verarbeiten

thomas am 16.06.2006 13:21:56 | Region: ch
Also ich sehe keine Probleme bei dem Apfelmus. Ist eigentlich ne gute Idee...aber nicht´n bisschen teuer?

RE: Apfelmus verarbeiten

hummelfahrer am 17.06.2006 15:23:34 | Region: NNO
Tach auch,
Es gibt spezielle Cidre Hefen.
Wichtig auch,den ph-Wert auf 3,2 bis 3,5 einstellen.
Wenn Zitronensäure statt Weinsäure benützt wird,bedenken daß sie sich bei Gärung abbaut und somit sich der ph-Wert erhöht.
Um das ganze etwas flüssiger zu machen,unbedingt Pektinase dabei mischen.Durch dessen Zersetung
der Zellwände lösen sich dann auch mehr Aromastoffe im Alkohol.Bei Lagerung in Edelstahl-Bierfässeren,unbedingt alle alte Biehefe aus dem Fass beseitigen.Das ist ohne große kugelförmige Fassbürste die mit dem Akkuschrauber angetrieben wird, fast unmöglich,unter dem Deckel zu reinigen.Bei der Fassbefüllung so wenig wie möglich, durch plätschern,Sauerstoff zuführen.Ich spüle die Fässer vorher mit CO2 aus.grüße
hf