Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Aroma verbessern.

Kai am 21.12.2014 16:17:48 | Region: Südwest
Hallo zusammen,
kann mir jemand mitteilen , ob es sinnvoll ist eine Williamsmaische ca.21% ,4 Monate nach ende der Gärung ein paar gestückelte Birnen beim Brennen in den Aromakorb zu legen, um ein besseres Aroma zu bekommen.
Macht man so etwas überhaupt , oder ist das bei einem gutem Brand nicht nötig eventuell sogar verpönt?
Danke vorab für die Antworten

Südwestburner.

RE: Aroma verbessern.

Kellergeist am 22.12.2014 11:19:53 | Region: wien
Hallo Kai,

Ich würde beide Methoden versuchen (mit und ohne)
um beim Vergleich der Endprodukte anschließend feststellen zu können, ob es eine zusätzliche Aromaausbeute gibt. Experimente machen den Reiz unseres Hobbys aus. Deine Vorgehensweise ist keineswegs verpönt.
Viel Erfolg!

RE: Aroma verbessern.

Kai am 22.12.2014 20:47:59 | Region: Südwest
Servus Kellergeist,
ok danke, ich werde es mit Aromakorb machen und ohne , habe ja 30 Liter von der Maische .Ich werde dann in 6 Monaten mehr wissen und es mitteilen,falls es jemanden interessiert.

Danke und frohes Fest!

RE: Aroma verbessern.

Druide am 24.12.2014 15:31:31 | Region: Hoch im Norden, im tiefen Wald
Servus Kai.

Unbedingt ausprobieren! Bitte schreib es auch ins Forum, auf das Ergebnis bin ich sehr gespannt, da ich selbst noch nicht an ausreichend Williamsbirnen gekommen bin und sollte ich einmal genügend zusammenbringen, um einzumaischen, möchte ich natürlich das beste Ergebnis erzielen.

Mit weihnachtlichem Gruß,

euer Druide aus dem für Heilig Abend viel zu grünen Norden.

"Mit der Natur, nicht gegen sie!"

RE: Aroma verbessern.

Maik am 25.12.2014 11:07:42 | Region: München
Hallo SÜdwestburner,

gute Idee, ich habe auch schon öfter darüber nachgedacht. Verpönt kann bei unserem Hobby nichts sein denke ich. Das einzige, was mich bisher davon abgehalten hat, war, dass ich an mich selbst den "Anspruch" gestellt habe, einen geschmackvollen Brand alleine aus einer Maische zu gewinnen.
In keiner Weise finde ich es aber schlimm, wenn man noch zusätzlich Früchte mit in den Aromakorb gibt. Mich würde zugegebenermaßen auch mal ein direkter Vergleich interessieren. Da ich mit meiner Anlage jedoch weit entfernt von wissenschaftlich exakten Brennvorgängen bin und viel durch Gefühl und Geruch/Geschmack mache, wäre ich denke ich gar nicht in der Lage, zwei Brennvorgänge mit der gleichen Maische (bei einer jedoch noch zusätzlich mit Früchten im Aromakorb) mehr oder weniger exakt gleich zu brennen. Es gibt ja unendlich viele Faktoren, die bei unserem Hobby mitspielen und die sich leicht unterscheiden (Aufwärmvorgang, Umgebungstemperatur, Lage der Thermometers, Abtrennen von Vor-/Nachlauf...)
Soweit ich weiß, steht im Buch, dass es Birnen im Aromakorb im Gegensatz zu bspw. Himbeeren nicht ganz so viel Aroma bringen. Auf jeden Fall würden sie es allerdings auch nicht schlechter machen, weswegen ich interessiert an den Ergebnissen deines Vergleichs bin.

Gutes Gelingen!

Viele Grüße,

Maik

RE: Aroma verbessern.

der wo am 27.12.2014 10:21:32 | Region: da wer
Hallo Kai,

versuch mal einen Weinkenner zu überreden, einen starken Wein 16% mit Traubensaft auf 10% runterzuverdünnen, um einen Wein mit mehr Fruchtaroma zu erhalten.
Ist nicht ganz dasselbe, ich weiß, aber so hättest du frische Aromen und welche, die aus Gärung entstanden sind kombiniert, und genau das erreichst du auch mit der "zusätzliche Früchte im Aromakorb"-Methode, du verstärkst nicht, du vermischst zwei komplett verschiedene Sachen.

Aber wenn es trotzdem schmeckt, ists natürlich recht so.

Und durchaus ist dies überlegenswert, wenn es um etwas entweder nicht gelungenes geht, also um nachzubessern, zB wenn deine Birnen nicht besonders aromastark waren, oder wenn es um etwas geht, von dem man weiß, daß es als Brand eher enttäuschen wird, also daher zB eine Orangensaftmaische mit zus. Orangenschalen im Aromakorb zu brennen.
Dann wird das Egebnis aber geschmacklich eher ein Geist werden, vor allem wenn es um eine Frucht geht, deren frischen Geschmack man gut kennt, also zB Birne im Gegensatz zu Orangenschale.

Gruß, der wo

RE: Aroma verbessern.

Andreas am 29.12.2014 10:19:05 | Region: Hinten Links
Hallo Kai,

wenn deine Maische 21% Alkohol enthält, sollte dieser nahezu alle guten Aromen aus der Frucht herausgeholt haben. Ob du zusätzlich Früchte in den Aromakorb legst, entscheidet dein Ego. Möchtest du einen Williamsbrand oder einen Williamsgeistbrand erzeugen? Du mußt eigentlich nur entscheiden, wie das Kind heißen soll.
Wenn dich hauptsächlich der Geschmack deines Produktes interessiert und du kein Purist bist, mach wie du es möchtest.
Auf jeden Fall ergeben die Birnen im Aromakorb zusätzlich Aroma.

MfG,
Andreas

RE: Aroma verbessern.

Kai am 29.12.2014 18:34:26 | Region: Südwest
Vielen Dank für die Antworten,ich werde mal 5 Liter mit Birnen im Aromakorb brennrn,den Rest traditionell als Brand. Die Ergebnisse werde ich in diesem Forum schreiben.Dauert halt noch 6 Monate ich komme bestimmt vorher noch mal durch. Allen einen Guten Rutsch in das neue Jahr. Grüsse aus Südwest.

RE: Aroma verbessern.

Franz am 15.01.2015 17:33:27 | Region: Deutschland
Ich habe mich letzten mit einem anderen Brenner unterhalten und wir sind auch auf Willi zu sprechen zu kommen. Er hat mir erzählt das er Willi immer mit Birnen im Aromakorb brennt. Es soll einen ganz besonderen aromatischen Willi ergeben