Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Bajanus-Hefe

ch am 13.04.2011 16:08:02 | Region: Süden
Ich habe einige Packungen Bajanus-Hefe gekauft, die eigentlich ganz gut und problemlos funktioniert. Kennt jemand den Unterschied zu den "normalen" Hefen auf Basis Saccharomyces cerevisiae? Hat diese Hefe andere Anwendungsbereiche - Temperaturresistenz - Alkoholresistenz?
Gruße von ch

RE: Bajanus-Hefe

ey am 02.05.2011 08:01:22 | Region: dtschld
hallo,
einen interessanten Artikel zu Saccharomyces cerevisiae = Backhefe findet sich in Wikipedia.
Backhefe wurde nicht auf hohe Ethanolverträglichkeit gezüchtet. Deshalb erwarte ich hier rel. niedrige Alko-Konzentrationen.
Genaue Werte wird man Dir in der Forschungsanstalt Geisenheim gern geben.
Es wäre nett, wenn Du Antwort von dort hast, diese in diesem Forum zu veröffentlichen.
mfG ey

RE: Bajanus-Hefe

nö am 20.05.2011 18:32:31 | Region: draussen
Ist das denn kein Saccharomyces cerevisiae stamm?
Ich habe auch keine INfos zu dieser bajanus hefe gefunden. Ist das ein Markenname?

RE: Bajanus-Hefe

ch am 27.05.2011 10:39:15 | Region: Süden
@ nö:
Ich hab es im Netz unter Saccharomyces Cerevisiae vom Typ Bajanus, aber auch als Saccharomyces Bajanus gefunden. Scheinbar wird die Hefe im Sektbereich, im Weinsektor und auch für Bier verwendet, sie hat eine "Killerfunktion" (?) und gärt bis 15 Vol.%.
Mehr weiß ich inzwischen auch nicht.
Südliche Grüße von ch