Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Bananenbrand ohne Aroma :-(

Björn am 26.01.2014 14:22:26 | Region: Österreich
Hallo,
ich habe mal versucht einen Bananenbrand zu erstellen.
Dazu habe ich 6 vollreife Bananen (viele braune Stellen) mit einem Liter 70 prozentigem Alkohol 4 Wochen lang im Glas ziehen lassen. Die Schaleninnenseiten der Bananen habe ich mit einem Messer abgeschabt und mit ins Glas gegeben.
Die Bananen habe ich mit dem Alkohol ziemlich fein zu Brei püriert. Das Ganze stand in der warmen Wohnung etwas über 4 Wochen lang.
Zum Brennen habe ich etwas Wasser (ca.150ml) hinzugefügt, damit nichts anbrennt. Das hat auch super funktioniert. Destilliert wurde ca. 2 Stunden bis knapp über 84 °C in einem Edelstahl Schnellkochtopf Marke Eigenbau.

Zur Destille:
Ein langes Steigrohr ist nicht verbaut. Direkt aus dem Deckel führt ein 90° Rohrbogen sowie ein weiterer Rohrbogen schräg nach unten in den Kühler. Das Ganze durchgehend in 35mm. Am höchsten Punkt im Rohrbogen sitzt das Thermometer. Das Geistrohr zwischen Rohrbogen und Kühler ist ca. 10cm lang. Der Kühler selber ist ca. 60cm lang. Die Eigenbau-Destille sollte eigentlich durch das fehlende Steigrohr relativ Aroma-betont arbeiten. Durch den Kühler floss ca. 7 °C kaltes Wasser !
Zum Brand:
Entstanden ist ein Brand mit ungefähr 83 Vol.-% , der aber eher fad und etwas muffig schmeckt.
Er schmeckt nach allem, aber nicht nach Banane. Selbst mit raten würde man nicht darauf kommen, dass es Banane sein soll.

Was ist bloß schief gelaufen ?
Habe ich mir zu wenig Zeit genommen beim reifen, oder zu schnell gebrannt ?
Oder ist konstruktionsbedingt die Destille nicht geeignet ?

Da schon direkt beim destillieren kaum Bananenaroma zu schmecken war, nehme ich an, dass nachträgliches Reifen des Brands nicht mehr viel rausholen wird. 
Habe es auch einem Bekannten zu probieren gegeben, der gerne Obstler trinkt. Auch er fand kaum Geschmack und konnte dem Brand nichts abgewinnen.

Ich weiß, dass es per Ferndiagnose schwer ist etwas zu finden, aber habt Ihr vielleicht doch noch eine Idee, was ich verbessern könnte ?

Liebe Grüße
Und einen schönen Sonntag !
Björn

RE: Bananenbrand ohne Aroma :-(

Kupferstecher am 26.01.2014 17:53:44 | Region: Bergland
Hallo, ich habe bereits 2 mal Bananenbrand hergestellt und beim ersten Mal ist er auch total misslungen. An dich hätte ich folgende Fragen:

1. Hast du den Ansatz noch weiter herabgesetzt vor dem Brennen oder blieb es bei den 70%?

2. Wie voll war der Brennkessel deiner Destille? Die 83% kommen mir unerhört viel vor und ich vermute, dass das Aroma aufgrund der Deflegmatorwirkung einfach mit ausgeblasen wurde - du hast also immer wieder destilliert und so einen nahezu geschmacklosen Alkohol erhalten.

3. Der muffige Geschmack war auch bei meinem ersten Versuch zu schmecken, ich habe vermutlich zu viel Nachlauf mitgenommen, da die Ausbeute ohnehin schon schlecht war und nichts verschwenden wollte.

4. Wie riecht der Brand? Meiner richt sehr gut nach Banane, der Geschmack bleibt hinter dem Geruch stark zurück.

RE: Bananenbrand ohne Aroma :-(

Björn am 26.01.2014 19:43:20 | Region: Österreich
@Kupferstecher

1. Ich habe den Ansatz nicht weiter herabgesetzt.

2. Der Topf war nicht mal halb voll. Ja, laut Alkoholmeter mit Temperatur-Kalibrierung 83 Vol.-%

Vielleicht kühlt der große Topfdeckel zu sehr. Habe dadurch vielleicht schon eine zu starke Rektifikation. Wenn ich zwischendurch beim Zuckermaische brennen messe, erhalte ich im frühen Mittellauf teilweise 90 Vol.-%

Muss wohl irgendwie den Deckel gegen Wärmeverlust isolieren.

3. Ich vermute auch, dass mir da wohl etwas zu viel vom Nachlauf mit rein gelaufen ist.

4. Der Brand riecht auf jeden Fall angenehm und fruchtig nach Banane. Nur der Geschmack passt überhaupt nicht dazu.

RE: Bananenbrand ohne Aroma :-(

Kupferstecher am 26.01.2014 21:17:40 | Region: Bergland
Der Fehler könnte sein, dass der Topf nicht ausreichend gefüllt war. So bilden Deckel und Seitenwände eine zu große Kondensationsfläche.

RE: Bananenbrand ohne Aroma :-(

Hubert am 26.01.2014 19:18:16 | Region: Hietzing
Normalerweise riecht schon ein Bananengeist sehr intensiv nach Banane (Anleitung siehe Buch), da braucht's gar keine Maische. Maische habe ich nur einmal gemacht, der Brand schmeckt/riecht eigentlich wie der Geist. Bedingung: je brauner die Bananen, desto besser. Wie von Kupferstecher bereits angemerkt, ist der Geschmack jedoch nicht ganz so stark wie der Geruch. Auch hier wird's intensiver je brauner die Bananen.
Wahrscheinlich lag's ja tatsächlich an der Destille bzw. an der Brenntechnik.

RE: Bananenbrand ohne Aroma :-(

Björn am 26.01.2014 19:50:43 | Region: Österreich
@Hubert

Ich werde beim nächsten Mal auf jeden Fall Bananen nehmen dir komplett braun sind.

Bezüglich Destille bzw. Brenntechnik:
Entweder isoliere ich den Deckel, oder ich baue die Destille um. Dann käme das Geistrohr mit Kühler seitlich an den Topf. Das Loch im Deckel müsste ich dann wieder zu schweißen.


Ist es geschmacklich ein Unterschied, ob Maische oder Angesetzter mit Banane ?

Ich dachte mir, ich löse mit 70 prozentigem Alkohol mehr Aromastoffe als eine Maische mit 10 bis 16 %

RE: Bananenbrand ohne Aroma :-(

Hubert am 26.01.2014 20:36:45 | Region: Hietzing
Mit "Geist" meinte ich ca. 12%vol geschmacksneutraler Alkohol oder Wein im Kessel, darüber im Aromakorb dann die Bananen. Wie beschrieben, super! Angesetzt in 70%vol und dann destillieren habe ich's noch nicht probiert, mir hat jemand berichtet, soll bei Bananen angeblich nicht so toll funktionieren.

RE: Bananenbrand ohne Aroma :-(

Jim Tom am 27.01.2014 23:19:46 | Region: Virginia
Hi Björn,

das Aroma was Du erreichen willst, kommt einfach nicht. Du musst nichts umbauen.Eine Möglichkeit wäre vollreife Bananen in schmale Stücke schneiden und in 40 prozentigem, geschmacksneutralem Alkohol ansetzen.Dann mit Bananenaroma nachhelfen.Bananenaroma gib's zu kaufen.

RE: Bananenbrand ohne Aroma :-(

Kupferstecher am 28.01.2014 11:37:23 | Region: Bergland
Dies habe ich bereits versucht - das Zeug sah aus, wie Wasser aus der Kläranlage und war dann trotz umfangreicher Filterversuche nicht klar zu bekommen. Letztendlich habe ich 5 Faltenfilter eingebüßt und der Alkohol war fast verflogen. Mein Fazit: So geht es nicht.

Eventuell müssen die Früchte in eine Art Sack gelegt und nur wie ein Teebeutel reingehangen werden.

RE: Bananenbrand ohne Aroma :-(

Jim Tom am 29.01.2014 23:17:57 | Region: Virginia
Hi Kupferstecher,
da gebe ich Dir Recht. Aus einem Angesetzten, der immer die Farbe der Früchte annimmt, kann man keinen Klaren machen. Wenn er nochmal brennt hat er nen Klaren, aber das Aroma geht verloren. Er muss sich entscheiden, was Ihm wichtiger ist.

Gruß Jim Tom

RE: Bananenbrand ohne Aroma :-(

Björn am 29.01.2014 20:14:52 | Region: Österreich
Hi,

auf zusätzliche Aromen möchte ich eigentlich verzichten und eher ein natürliches Produkt herstellen.

RE: Bananenbrand ohne Aroma :-(

Buschbrenner am 20.02.2014 20:23:41 | Region: dühei mitte
Hallo Björn,
Vergiß Deine Ideen, aus Bananen etwas geschmackvolles zu brennen.Banane hat kaum Aroma, und das wenige bläßt Du noch beim Brennen raus.
Maische( sprich Bananenwein) und Aromakorb haben bei mir auch nicht das gewünschte Ergebhis gebracht.
Tipp:
Nimm aus Deinem Archiv 1 Ltr.60%igen, zerdrücke eine vollreife Banane(ohne Schaleninnenseite abzukratzen-wird bitter),gelegentlich schütteln, 8 Wochen lagern.Sieht wirklich nicht appetitlich aus.
1. mit einem Leinentuch abpressen
2. über einen Kaffeefilter letzte Schwebstoffe abfiltern. (evtl.wiederholen)
Ergibt einen prima Angesetzten, leicht gelblichen aber sonst klaren Schnaps, sogar etwas süßlich und mit etwas Fantasie auch leichtem Bananengeschmack.
Mein bisher bestes Ergebnis in Sachen BANANE.
Natürlich das Ganze auf Deine gewünschte Trinkstärke einstellen.

Gruß BB

RE: Bananenbrand ohne Aroma :-(

Maik am 24.02.2014 16:07:41 | Region: München
Hallo Buschbrenner,

schade, dass dein Bananenbrand nicht besonders geschmackintensiv geworden ist. Ich muss dir leider widersprechen, mein Bananenbrand schmeckt mittlerweile intensiv nach Banane. Allerdings erhoffe ich mir durch weitere Lagerung jedoch, dass der Alkoholgeschmack, der leider noch (zu stark) zu schmecken ist, etwas in der Hintergrund rückt.

Leider habe ich deine Methode noch nicht ausprobiert, um hier einen Vergleich ziehen zu können.

Viele Grüße und weiterhin gutes Gelingen,

Maik

RE: Bananenbrand ohne Aroma :-(

Buschbrenner am 25.02.2014 18:43:42 | Region: dühei süd
Hallo Maik,
Du machst mir wieder Mut. Ich werde es nochmal versuchen, allerdings werde ich mal den Bananenlieferanten wechseln.
Vielleicht kannst Du noch ein paar Details veröffentlichen
Gruß BB

RE: Bananenbrand ohne Aroma :-(

kendon am 28.01.2014 16:18:37 | Region: Somewhere over the rainbow
Mich würde interessieren warum Du nur bis 84 Grad destilliert hast, Du wirst das Zeug ja nicht mit 83% trinken wollen?

Ich würds nochmal versuchen mit 40%igem, vor dem brennen verdünnen und dann brennen wie eine Maische. Oder direkt Bananen einmaischen und vergären...

RE: Bananenbrand ohne Aroma :-(

Björn am 29.01.2014 20:18:48 | Region: Österreich
Hi,

ich habe bei 84°C aufgehört, weil das Destillat schon hier nicht mehr sonderlich gut geschmeckt hat.

Möglich wäre, das mein Thermometer nicht ganz genau misst. Benutze momentan ein Bratenthermometer.

Habe mir aber jetzt ein neues Dampfthermometer mit Silikon-Stopfen bestellt. Das sollte genauer funktionieren.

RE: Bananenbrand ohne Aroma :-(

Maik am 28.02.2014 22:03:43 | Region: München
Hallo Buschbrenner,

war so eben nochmal im Keller und kann berichten, dass sich der Brand noch einmal merklich verbessert hat gegenüber vor 5-6 Monaten.
Habe eigentlich kein großes Geheimnis, die Bananen wurden im Supermarkt gekauft und sehr reif (braune Punkte, allerdings keine Flecken (Fäulnis)) eingemaischt. Einfach die Suchfunktion benutzen, hier habe ich zwei Versuche meines Bananenbrandes geschildert, vom Einmaischen, über den Gärprozess bis zum Brand selbst soweit ich mich erinnern kann.
Gutes Gelingen,freue mich über weiteren Erfahrungsaustausch.

Viele Grüße,

Maik