Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Birnenmaische

Wolfram am 10.09.2008 11:58:50 | Region: Heidelberg
Ich möchte hier meine zusammenstellung meiner Birnenmaische ansprechen - da ich mittlerweile verschiedenste Aussagen kenne - hier einige Details:
drei Fässer mit je ca 40L Maische.
Im ersten Fass habe ich weil ich einen Rat bekam 3 kg Zucker zugesetzt. Dennoch nur eine kurze heftige Gärung.(leichte Zugabe von Reinzuchthefe, Hefenährsalz und Antigel)
Im zweiten Fass 2 kg Zucker - längere Gärung 4-5 Tage starkes blubbern dann nur noch Bläschen.
(ebenso Reinzuchthefe, Hefenährsalz und Antigel)
Im dritten Fass 1 kg Zucker Reinzuchthefe und nichts mehr. Hmm - nach zwei Tgagen noch kein blubbern aber Co2 Geruch.
Kann es sein, dass diese Fässer nicht so extrem blubbern weil diese nur etwas über die Hälfte gefüllt sind? 80 L Fässer
Ist es richtig dass ich jeden Tag den braunen Maischekuchen der obenauf schwimmt mit sauberen Mitteln unterrühren soll?
Ich habe ein Alcometer. wieviel % sollte die Maische idealerweise haben?
herzlichen Dank

RE: Birnenmaische

Wolfram am 11.09.2008 13:01:21 | Region: Heidelberg
habe heute gemessen - in den beiden erstangesetzten Fässern kommen leichte Blässchen hoch. Alkoholgehalt mit Vinometer 10% - Gechmack - dass Fass mit drei Kilo Zucker ist noch etwas süsslich mit zwei Kilo gar nicht mehr - eher herb