Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Blauer Rückstand, die Zweite

Christoph am 13.05.2005 23:00:36 | Region: Bayern
Da nun doch anscheinen niemand die Datumssortierung benutzt, stelle ich meinen Beitrag vom ersten Mai zum Thema Blauer Rückstand noch mal vorne hin. Der ganze Thread steht zur Zeit auf Seite 8:

Nun endlich:
Sämtliche alten Schweißstellen wurden sauberst geschliffen und gebeizt. Die Destille sieht aus wie neu. Eventuelle Reste der alten Kupferverbindungen im Inneren des Topfes wurden auch weggeschliffen. Nun habe ich mehrere Brennversuche gemacht, erst mit Wasser und dann mit Weißwein. Das Destillat war immer klar und farblos, nur schwammen auf der Oberfläche kleine weiße Partikel, sahen aus wie gebröseltes Kerzenwachs. Bei jedem Brand werden sie weniger und kleiner. Zusätzlich scheint auch eine sehr dünne Ölschicht aufzuschwimmen, obwohl ich sehr kräftig mit heißem Seifenwasser gereinigt habe. Vorerst brenne ich mal reinigend weiter in der Hoffnung, daß der Dreck irgendwann mal raus ist. Was kann das nun wieder sein?
Immerhin - kein Blaustich und keine Trübung mehr !!!

Schönen Frühling wünscht Christoph

RE: Blauer Rückstand, die Zweite

Alois am 15.05.2005 19:05:27 | Region: Süden
Weiße Brösel? Was es nicht alles gibt! Sind die auch beim Wasser-Destillat? Dann kommts aus deinem Apparat. Wenn nicht, hmmm.

Alois

RE: Blauer Rückstand, die Zweite

Herbert am 16.05.2005 20:24:23 | Region: NRW
Hallo Brenner!

Um deine Destille wirklich einmal gründlich zu reinigen, solltest du das ganze Ding in einen Kübel lauwarmen Wasser mit Zitronensäure (bekommt man in der Apotheke oder auch im Supermarkt)legen, danach sollten eigentlich alle Rückstände entfert sein.

Happy Burning!