Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

BRAUNE FLOCKEN

Marv am 23.07.2020 23:36:02 | Region: Nrw

Hallo liebe Leute

Ich habe seit neusten braune Flocken in meinem selbstgebrannten die sich auch im laufe der Zeit auf dem Boden der Flasche ansammeln die destille ist inordnung bei der Herstellung von destillierten Wasser ist alles klar und beim letzten brennen war der brannt auf einmal leicht bläulich also nicht klar ich kann mir nicht erklären warum es momentan so Probleme gibt Es war ein Apfelbrannt. Auf Vorlauf und nachlauf wurde selbstverständlich geachtet.

RE: BRAUNE FLOCKEN

Adam Mo am 24.07.2020 20:25:10 | Region: Saal

Was immer bei dir braun ausflockt, kann nur anorganisch (z. B. Eisenverbindungen) oder organisch (polymere Stoffe) sein. Dazu müsste man deine Destille näher kennen und wie du destilliert hast.

Blau bedeutet Gefahr! Dabei handelt es sich regelmäßig um giftige Kupferverbindungen!

RE: BRAUNE FLOCKEN

Burner am 27.07.2020 16:06:12 | Region: southeast

Ich nehme mal an, Kupferdestille mit Schlangenkühler?

Blaustichiges Destillat würde ich nicht trinken wollen. Schütte es weg.
Wegen der Flocken, kann es sein dass etwas übergegangen ist?
Wenn das Destillat sonst klar ist, keine Grün oder Blaufärbung, nur Flocken drin rumschwimmen, würde ich es abfiltern.

Reinige das Ding mal anständig.


Viele Grüße

Burner

RE: BRAUNE FLOCKEN

Hubert am 27.07.2020 16:56:57 | Region: Hietzing

Braune Flocken können auch vom ätherischen Öl der Gewürznelke stammen. Wenn also bei einem Geist, wie z.B. Gin, Gewürznelken zugegeben werden, ist das Destillat zuerst klar, nach einigen Tagen entstehen dann aber diese braunen Flocken. Spürt man nicht, schmeckt man nicht, sieht nur komisch aus. Also ein natürlicher und ganz normaler Effekt. Sollte Dich das trotzdem stören: Abfiltrieren mit Kaffeefilter.