Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Brennblase wird zu heiß

Lukas am 13.02.2018 12:17:52 | Region: Karlsruhe
HI ich habe mit meiner Brennblase etwas probleme. Wenn ich sie befüllt habe und das Feuer anmache hitzt sie sich natürlich auf. Sie wird aber immer heißer und steigt auf 90-95 Grad Celsius an. Wenn ich dann den Brenner wegnehme damit es kühler wird , kommt nichts mehr raus denke der Gasdruck ist dann zu gering. Was mache ich falsch?

RE: Brennblase wird zu heiß

Franky am 13.02.2018 22:50:36 | Region: Lichtenstein
Es soll auch immer heißer werden. Die Temperatur ist abhänig vom Wasser-Alkohol-Verhältnis.

Ist zu wenig Alkohol da, steigt die Temperatur an.

Je kleiner die Brennblase, desto schneller passiert dies.

z.B. ein 20% Wasser-Alkohol-Gemisch kann niemals 95°C erreichen, egal wie viel zu heizt.

RE: Brennblase wird zu heiß

Zauberlehrling am 13.02.2018 23:29:20 | Region: De-Nord
Abgesehen davon, dass das Thermometer ungenau sein könnte, kann man da eigentlich nix falsch machen. Die Temperatur in der Brennblase hängt nämlich direkt mit dem Alkoholgehalt des Brennblaseninhalts zusammen.
Zwischen 90°C und 95°C ist allerdings ein gewaltiger Unterschied.
Bei mir wird gemessen im Deckel (Dampftemperatur) bei 90°C ca. 69% alc, bei 95°C nur noch ca. 48% alc abdestilliert.
Wenn Du also eine Maische z.B. mit 8% Alkohol hast, kann es sein, dass der Destillationsvorgang bei 88°C überhaupt erst beginnt (und die Temperatur anfangs auch noch sehr schnell ansteigt).