Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Brennen von Bier und Wein

Thomas am 24.03.2007 14:28:51 | Region: Österreich
Entsteht beim Brennen von Wein oder Bier auch Methanol oder kann man auf diese Art einen Bier- bzw.Weinbrand herstellen.
Wie hoch wird der Alkoholgehalt des Destillates sein?

RE: Brennen von Bier und Wein

Dandos am 26.03.2007 14:58:46 | Region: NRW
nein beim brennen von wein oder bier entsteht kein methanol!!
methanol entsteht nur beim vergären von blättern und ästen(holzbrand).

bei weiteren fragen nutze doch einfach mal google oder hier die suchfunktion.

Gruß Daniel

RE: Brennen von Bier und Wein

Kupfernatter am 27.03.2007 13:22:15 | Region: gaanz weit südlich
hi, Daniel
beim gären von Rotwein entsteht schon manchmal Methanol, wegen den Traubenschalen und den Stengeln auf denen vergoren wird.

RE: Brennen von Bier und Wein

frecherbalou am 26.03.2007 16:16:37 | Region: Westerwald
Ich habe am Wochenende alten Weißwein gebrannt (10%Alk.) und habe dabei frische Apfelscheiben in den Aromakorb gelegt. Heraus kam ein Brand von 56%. Nach dem Verdünnen auf 41% war der "Wienbrandapfelgeist" sehr lecker. Den beißenden Gestank vom Schwefel im Wein habe ich mit einem Milchaufschäumer ausgetrieben.
Methanol entsteht nicht, weil überhaupt kein Alkohol entsteht, es wird nur der schon im Wein vorhandene Alkohol durch die Destillation konzentriert.